Kugelsternhaufen:
Kugelsternhaufen
sind
kugelförmige
Ansammlung
von
Sternen,
die
das
galaktische
Zentrum
von
Galaxien
als
Satellitenumkreisen.
Die
Sterne
sind
in
KH`s
gravitativ
stark
gebunden,
woraus
die
Kugelgestalt
und
eine
relativ
hohe
Sternendichte
im
Zentrum
resultiert.
Kugelsternhaufen,
welche
man
im
Halo
von
Galaxien
vorfindet,
enthalten
wesentlich
mehr
Sterne
und
sind
wesentlich
älter
als
die
offenen
Sternhaufen,
welche
man in der Galaxienscheibe vorfindet. (Quelle Wikipedia)
NGC 104, neben der Kleinen Magellanschen Wolke
NGC 6205 (M13), Kugelsternhaufen im Herkules
NGC 5139, Omega Centauri im Sternbild Zentaur
NGC 5904 (M5), Kugelsternhaufen in der Schlange