Messier Objekte:
Der
Messier-Katalog
ist
eine
Auflistung
von
110
astronomischen
Objekten,
hauptsächlich
Galaxien,
Sternhaufen
und
Nebel.
Die
Objekte
des
Katalogs
wurden
zwischen
1764
und
1872
von
dem
französischen
Astronomen
Charles
Messier
zusammengestellt,
nach
einer
ersten
Version
des
Kataloges
in
Zusammenarbeit mit seinem Kollegen Pierre Mèchain. (Quelle Wikipedia)
NGC 1952 (M1), der Krebsnebel im Stier
(T1T)
M3, Kugelsternhaufen in den Jagdhunden
M5, Kugelsternhaufen in der Schlange
M8, der Lagunennebel + M20, der Trifidnebel im Schützen
M13, Kugelsternhaufen im Herkules
M16, der Adlernebel in der Schlange
M17 der Omeganebel im Schützen + M18
M20, der Trifidnebel + M8, der Lagunennebel im Schützen
M20, der Trifidnebel
M27, der Hantelnebel im Sternbild Fuchs
M31 + M110, der Andromedanebel in der Andromeda
M33, der Dreiecksnebel im Dreieck
M39, offener Sternhaufen im Schwan
M42, der Orionnebel im Orion
M45, die Plejaden im Stier
M51, die Whirlpool in den Jagdhunden
M57, der Ringnebel in der Leier
M65 + M66 + NGC 3628, das Leo Triplet im Löwen
M81 + M82, im Großer Bär
M81, Bodes Galaxie im Großer Bär bei f=530
M82, Galaxie im Großer Bär
M83, die Feuerradgalaxie in der Wasserschlange
M101, die Feuerrad-Galaxie im Großer Bär
M106 and friends, Spiralgalaxie in den Jagdhunden
M108, Galaxie im Großer Bär
M76, der kleine Hantelnebel im Sternbild Perseus
NEW
M67, ofener Sternhaufen im Sternbild Krebs
M38, Offener Sternhaufen im Fuhrmann
M101, die Feuerrad-Galaxie im Großer Bär
M65 + M66 Spiralgalaxieni im Sternbild Löwe
NEW